Die Hautkrankheit Vitiligo wird auch als Weißfleckenkrankheit bezeichnet. Dieser Name beschreibt sehr anschaulich das Aussehen der Haut der Betroffenen. Durch eine Pigmentzellzerstörung sind bestimmte Zellen der Haut (Melanozyten) nicht mehr in der Lage den Hautfarbstoff Melanin zu bilden. Es bilden sich weiße, scharf begrenzte Flecken. Sie entstehen meist im Gesicht, an den Gelenken, im Genitalbereich, ...
from Welt des Wissens Wie entsteht Vitiligo?
from Welt des Wissens Wie entsteht Vitiligo?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen